Finanzbildung durch Expertenführung
Unser einzigartiges Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Branchenerfahrung mit modernen Bildungsansätzen. Lernen Sie direkt von Praktikern, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lektionen verwandeln.
Unsere Finanzexperten

Kasimir Breitenfeld
Portfoliomanagement & Risikobewertung
Mit 15 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung bringt Kasimir praktische Einblicke in Portfoliostrategien und Risikoanalyse mit. Seine strukturierte Herangehensweise hilft Lernenden, komplexe Investmentkonzepte zu durchdringen.

Clementina Obermeier
Unternehmensfinanzierung & Budgetplanung
Als ehemalige Finanzleiterin mittelständischer Unternehmen vermittelt Clementina praxisnahe Kenntnisse in Budgetierung und Finanzplanung. Ihre interaktiven Workshops machen abstrakte Zahlenkonzepte greifbar.

Brunhilde Zellweger
Finanzmarktanalyse & Wirtschaftstrends
Brunhildes analytischer Hintergrund in der Marktforschung ermöglicht tiefgreifende Einblicke in Marktdynamiken. Sie erklärt Wirtschaftszusammenhänge durch konkrete Fallbeispiele aus ihrer Beratungstätigkeit.

Sieglinde Hochstetter
Persönliche Finanzplanung & Altersvorsorge
Sieglindes Spezialisierung auf private Finanzplanung macht sie zur idealen Mentorin für langfristige Finanzstrategien. Ihre empathische Beratungsweise hilft bei der Entwicklung individueller Finanzpläne.
Unser expertengeleiteter Lernansatz
Vier bewährte Säulen für nachhaltiges Finanzwissen
-
1
Mentoring-Gespräche
Regelmäßige Einzelgespräche mit unseren Experten ermöglichen individuelle Betreuung und gezielte Förderung Ihrer spezifischen Lernziele.
-
2
Praxisorientierte Fallstudien
Anhand realer Marktszenarien entwickeln Sie praktische Fähigkeiten und lernen, theoretisches Wissen in konkreten Situationen anzuwenden.
-
3
Interaktive Gruppenseminare
Der Austausch mit anderen Lernenden und direktes Feedback von Experten fördern tieferes Verständnis und verschiedene Perspektiven.
-
4
Kontinuierliche Begleitung
Auch nach Abschluss des Programms stehen Ihnen unsere Experten für Fragen und Weiterbildung zur Verfügung.
trifft auf
individuelles
Lernen