aurilothvenra Finanzbildung Logo aurilothvenra

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aurilothvenra im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aurilothvenra, Heistenbacher Str. 15, 65624 Altendiez, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@aurilothvenra.com oder telefonisch unter +4962434574079.

Als Anbieter für Finanzbildung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website aurilothvenra.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website. Diese Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Wichtiger Hinweis zur Datenübertragung

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Bei der Kommunikation per E-Mail können wir jedoch keine vollständige Datensicherheit gewährleisten. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir die Nutzung unseres sicheren Kontaktformulars.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analysezwecke. Technisch notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, da sonst bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar wären. Alle anderen Cookies können Sie über unser Cookie-Banner verwalten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@aurilothvenra.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datenübertragung an Dritte

Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn es für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Liste unserer wichtigsten Dienstleister können Sie auf Anfrage erhalten.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter externer Dienste können Daten in die USA übertragen werden. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden grundsätzlich nach drei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist.

Datenschutz-Kontakt

aurilothvenra
Heistenbacher Str. 15
65624 Altendiez, Deutschland

E-Mail: info@aurilothvenra.com
Telefon: +4962434574079

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder Arbeitsplatzes.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Stand: Januar 2025